Messenachtrag: Allgemeine Eindrücke von der AERO 2017
mit Sonderbereichen e-flight-expo. 707 Aussteller
und 34 200 Besucher!
Die nächste AERO findet vom 18.-21.4.2018 statt.
Die
Messe
Friedrichshafen
feierte
ihr
25.
Jubiläum.
Mit
707
Ausstellern
und
34200
Be-
suchern
übertraf
sie
sich
selbst.
Dabei
hatte
alles
sehr
klein
und
bescheiden
angefan-
gen.
1977
zwängten
sich
die
ersten
10
Aussteller
zwischen
Tennisfeldern
in
der
alten
Messehalle
3.
Damals
wollte
man
der
schwächelnden
Messe
Rennsport,
Motor,
Freizeit
frische
Impulse
verleihen
und
ersetzte
den
Begriff
Freizeit
durch
“Flugsport”.
Offiziell,
so
heißt
es
in
der
Messechronik,
begann
aber
erst
1978
der
Vorläufer
der
AERO.
Man
stützt
sich
dabei
auf
die
ersten
14
zahlenden
Aussteller.
1982
erhielt
der
Flugsportteil
den
neuen
Namen
AERO.
Diese
konnte
1993
erstmals
eigenständig
durchgeführt
wer-
den.
Damit
begann
der
eigentliche
Steigflug
der
inzwischen
größten
General
Aviation
Messe
Europas.
Keine
Steigerung
ohne
neue
Impulse:
2009
nahm
man
die
e-flight-
Expo
mit
auf
-
ein
Muss
im
Zuge
der
Entwicklungen!
Zur
Jubiläumsveranstaltung
fand
auch
die
erste
Elektroflug-Airshow
statt.
Die
erste
ihrer
Art
auf
der
Welt.
Kolbenflug-
zeuge
sollten
den
Event
ergänzen,
doch
die
mussten
teilweise
im
Gegensatz
zu
den
kraftstrotzenden E-Kunstflugzeugen wegen Motorenproblemen am Boden bleiben.
Zum Lesen Bild anklicken
Elektrisches Fliegen - die Zukunftsperspektive
Elektrisches Fliegen - die Zukunftsperspektive
Multicopter “Whisper”Frankreich
FES-Selbststarter: Mini-LAK
Traveler-Hybrid Viersitzer
MGM-Antrieb in Archaeropteryx
Ungarische eFusion mit E-Motor
Static Display vor den Messehalle
Acentiss-Motor für SolarStratos
Jungunternehmer mit Evolaris
Siemens-Elektro-Kunstflugzeuge
120 kg UL “Swan”aus Rumänien
Engiro-Motor in der Equator
Bewährt: Lange Antares 20E
KomplettesMGM Antriebssystem
Startvorbeitung: e-Genius
Tomas Brødreskift in der Equator
Drohnen fliegen elektrisch
Vorschaubilder zum Vergrößern bitte anklicken
sämtliche Fotos: Hellmut Penner und Messe Friedrichshafen
Serie: Pipistrel Alpha Electro
Schrittmacher: e-Genius